Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung fällt aus
Unsere Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 28.10. fällt coronabedingt aus und wird nachgeholt, sobald sich die Lage entspannt.
Baumfeldwirtschaft mit Agroforstberater Philipp Gerhard
In Anbetracht der großen Zukunftsherausforderungen in der Landwirtschaft müssen wir auch neue Wege denken: wie lässt sich das Potential der Bäume für Klimaschutz, Wasserhaushalt und Bodenaufbau auf…
Hans-Christoph Vahle
Hans-Christoph Vahle vom der Akademie für angewande Vegetationskunde ist wohl deutschlandweit der bekannteste Forscher zum artenreichen Grünland. Dieses Thema wird er gerne nächstes Jahr bei uns…
Amelie Michalke kommt doch nicht
Leider kann der Vortrag doch nicht an diesem Abend stattfinden. Wir werden ihn nachholen.
Josef Hägler
Josef Hägler bewirtschaftet sehr erfolgreich seinen Biobetrieb und lässt dabei viele Forschungsergebnisse (z.B. Regenerative Landwirtschaft, Microbielle Carbonisierung nach Walter Witte u.v.m.) in…
51. Demeter-Herbsttagung im Rudolf Steiner-Haus
am 3.11. von 10 - 16.00 Uhr findet wieder unsere alljährige (51.) Demeter-Herbsttagung im Rudolf Steiner-Haus mit dem Thema Artenvielfalt erhalten und fördern - ökologisch.artenreich.wirtschaftlich -…
Tag der offenen Brennerei
13 Brennerein und 3 Brauerein Rund ums Walberla. Willibald Schmidt von uns ist mit dabei! Hier das Programm mit Bus-Fahrplan ab Bahnhof Forchheim und Igensdorf.
Bioerleben am Nürnberger Hauptmarkt
Wir sind mit einigen unserer Mitglieder dabei und freuen uns auf Ihren Besuch.
Jahresfahrt zur Ökolandbauschule Schönbrunn
Jahresfahrt zur Ökolandbauschule Schönbrunn
Wir besuchen die Staatliche Fachschule für Ökolandbau in Schönbrunn.
Programm:
1) Johann Schneck führt uns zu den Sortenversuchen der Landbauschule
2…