Veranstaltungen
Weidetag - Mob Grazing und Beweidung von Streuobstflächen
Dieses Weidesystem stellt eine alternative Methode der Beweidung in Zeiten des Klimawandels dar.
Felix Prinz zu Löwenstein kommt nach Ottensoos
Am Do. 27.April um 19:00 kommt unser Prinz nach Ottensoos in den Kulturbahnhof: "Bio und Regio_ geht das?" Bitte anmelden: www.kulturbahnhof-ottensoos.de/veranstaltungen/aktuell
Du bist, was du isst, Vortrag von Hermann Pennwieser
Fruchtbarer Boden als Grundlage unserer Gesundheit
Hermann Pennwieser ist es gelungen, auf seinen Äckern eine sehr hohe Bodenfruchtbarkeit zu entwickeln.
In den letzten Jahren hat er sich damit…
Biomesse im Kulturbahnhof Ottensoos
Vom 22.-25. September finden im Kulturbahnhof viele Aktivitäten rund um die Biolandwirtschaft statt: unter anderem spricht Felix Prinz zu Löwenstein und Sa.+So. findet eine kleine Messe statt, auf dem…

Praktiker-Austausch & Weidebegehung
Mit dem Weideexperten Dr. Edmund Leisen – LWK Niedersachsen (jahrelange Forschung und
Beratung zu Themen Weide, Grünland, Feldfutterbau, Sortenwahl, Wiederkäuerernährung u.a.)
Vor dem Hintergrund…
Jahreshauptversammlung fällt aus
Unsere Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 28.10. fällt coronabedingt aus und wird nachgeholt, sobald sich die Lage entspannt.
Baumfeldwirtschaft mit Agroforstberater Philipp Gerhard
In Anbetracht der großen Zukunftsherausforderungen in der Landwirtschaft müssen wir auch neue Wege denken: wie lässt sich das Potential der Bäume für Klimaschutz, Wasserhaushalt und Bodenaufbau auf…
Hans-Christoph Vahle
Hans-Christoph Vahle vom der Akademie für angewande Vegetationskunde ist wohl deutschlandweit der bekannteste Forscher zum artenreichen Grünland. Dieses Thema wird er gerne nächstes Jahr bei uns…
Amelie Michalke kommt doch nicht
Leider kann der Vortrag doch nicht an diesem Abend stattfinden. Wir werden ihn nachholen.
Josef Hägler
Josef Hägler bewirtschaftet sehr erfolgreich seinen Biobetrieb und lässt dabei viele Forschungsergebnisse (z.B. Regenerative Landwirtschaft, Microbielle Carbonisierung nach Walter Witte u.v.m.) in…